Startseite

Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Lösungen

Von der nachhaltigen Architektur eines Einfamilienhauses über erneuerbare Energielösungen bis hin zur Bauphysik eines Stadions – wir schaffen Tag für Tag nachhaltige Lösungen für unsere Partner und Kunden. Gemeinsam mit unserem grossen Netzwerk an Tochtergesellschaften und Partnern zeigen wir Ihnen unsere innovativen und nachhaltigen Lösungen für Gebäude, Energie und Infrastrukturlösungen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt spannender Beiträge.

Erlebe Energie im Alltag

Ohne Energie läuft gar nichts in unserem Alltag. Doch fehlt uns oft das Gespür dafür, wie viel Strom wir verbrauchen und wofür. Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz will das ändern und Energie erlebbar machen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur

Solarpower für die Ironwoman

Sie läuft, schwimmt und radelt allen davon: Daniela Ryf gehört zu den grössten Triathletinnen aller Zeiten. Hat sie auch mal Angst? Ist sie lieber zu Hause oder on the road? Und warum kriegt sie bald eine Solaranlage? Wir haben sie in ihrem Zuhause gelöchert.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Gebäudetechnik

Aus alt mach neu

BKW Athlet Armin Niederer hat mit BKW Building Solutions und ihrer Tochterfirma swisspro den perfekten Sparringpartner gefunden: Dank innovativer Elektroinstallation und Gebäudetechnik wird das alte Bauernhaus der Grosseltern zur modernen Wohlfühloase.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Gebäudetechnik

Nur zu gewinnen.

Ein Stück Lauberhorn als Skischuhtasche: Wiederverwenden statt wegwerfen schont die Umwelt. Aus ausgedienten Weltcup-Werbebanden der BKW werden darum neu Skischuhtaschen und andere Accessoires. Die exklusiven Stücke kann man nirgends kaufen, sondern nur hier gewinnen. Viel Glück!

Mehr erfahrenMehr erfahren
Sportinfrastruktur

Matterhorn, Musik und Cholera: Die Facts zum Zermatt Unplugged

Patent Ochsner, Peter Maffay, Calum Scott – und, und, und: Zermatt Unplugged trumpft während 5 Tagen mit 60 Künstlerinnen und Künstlern sowie 130 Shows auf 17 Bühnen auf. Immer mit Bedacht, den Event nachhaltig zu gestalten.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur

Davos Nordic – Herzblut in und für die Umwelt

Barbara Flury ist bereits seit sieben Jahren OK Präsidentin von Davos Nordic. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt schnell: Herzblut und eine intakte Umwelt sind die Basis dieses Traditionsanlasses im Graubünden. Ein Blick hinter die Kulissen.

Zum VideoZum Video
Veranstaltungsinfrastruktur

Bei BRACK.CH stehen die Laufbänder auch bei einem Umbau nicht still

Im Logistikzentrum des Onlinehändlers BRACK.CH werden rund um die Uhr Bestellungen verarbeitet. Die Bänder stehen auch dann nicht still, als die BKW-Tochter pi-System die Gebäudetechnik des Zentrums von Grund auf modernisiert. Ein Blick hinter die Kulissen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Gebäudetechnik

Unser Engagement – unsere Lösungen: Am Beispiel des Big Air Chur

Als Energie- und Infrastrukturdienstleisterin unterstützt die BKW das Big Air in Chur mit Lösungen, die eine nachhaltige Eventumsetzung ermöglichen.

Zum VideoZum Video
Veranstaltungsinfrastruktur

«Mit der App den Stromverbrauch analysieren»

Für den Profisportler Silvan Dillier und seine Frau war es keine Frage: Ihr neues Heim sollte mit einer Solaranlage grünen Strom produzieren. Aus Klimagründen ebenso wie wegen seiner Rolle als Vorbild.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie

Der Schwinger, der beim Umbau selbst mit anpackt

Als Schwinger steht Remo Käser für eine traditionsbewusste, aber auch für eine junge Schweiz. Wie er Klimabewusstsein mit bodenständigen Werten verbindet, hat er beim Umbau seines Hauses inklusive Installation einer Photovoltaik-Anlage bewiesen. Zur Seite stand ihm die BKW.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Erneuerbare Energie
Eigenheim & Mehrfamilienhaus

Feiern mit erneuerbarer Energie

Festivals sollen nachhaltiger werden. Ein grosser Schritt in diese Richtung ist der Einsatz von nachhaltigen Lösungen mit erneuerbarer Energie. Die BKW unterstützt unter anderem das Openair Frauenfeld bei diesem Vorhaben.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Erneuerbare Energie
E-Mobilität

Der Firmensitz der Zukunft

Elektroauto-Pionier Josef Brusa setzt seit den 1980er-Jahren auf Energieeffizienz und einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Der neue Firmenhauptsitz erfüllt höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit. Dank Partnern wie Lippuner und der BKW.

Mehr erfahrenMehr erfahren
E-Mobilität
Erneuerbare Energie
Veranstaltungsinfrastruktur

Unterwegs dank dem mobi-charge

Der mobi-charge kann unkompliziert überall in Einsatz kommen. Diese mobile Lademöglichkeit schätzt Skirennfahrer und Elektroautobesitzer Daniel Yule sehr. Der mobi-charge bietet sich optimal als temporäre Lösung für Events oder potenzielle neue Standorte für Ladestationen an.

Zum VideoZum Video
E-Mobilität
Erneuerbare Energie
Veranstaltungsinfrastruktur

Elektromobilität: Mit der BKW auf der Überholspur

Was haben Schweizer Skistars wie Daniel Yule und der Verantwortliche der Unternehmensflotte von Dosenbach-Ochsner AG gemeinsam? Beide wollen eine rasche Energiewende – und elektrisch betriebene Autos. Wie Firmen und Spitzensportler mithilfe der BKW ihrem Ziel einen grossen Schritt nähergekommen sind, erzählen diese Geschichten.

Mehr erfahrenMehr erfahren
E-Mobilität

Country Night Gstaad 2021 – Unterhaltung für Gross und Klein

Europas führender Country-Event holt jedes Jahr die grossen Stars der Countryszene auf die Bühne und bezaubert Musikfans an zwei Abenden voller Spass und Unterhaltung. Die diesjährige Country Night Gstaad war wieder ein voller Erfolg: Mit Ikonen wie Philipp Fankhauser und Emmylou Harris zelebrierte die 32. Country Night vom 10. und 11. September die Country-Musik in Hülle und Fülle.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Gebäudetechnik

Die Wohnung, die mitdenkt

Im Verkehrshaus Schweiz in Luzern zeigt die Ausstellung «Smart Living» seit Oktober 2020 die ganze Bandbreite des nachhaltigen Wohnkonzepts. Die BKW bietet innovative Lösungen vom Keller bis zum Dach.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie

Vermessung an der Leichtathletik Schweizermeisterschaft

Seit vielen Jahren ist die BKW regelmässig als Vermesserin an Leichtathletikturnieren im Einsatz. So auch bei der Schweizer Meisterschaft 2020 in Basel. Unsere Vermessungskünste kommen aber nicht nur an Sportevents zum Einsatz.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Vermessung

Gut bedacht – so gelingen Bühnen- und Tribünenüberdachungen

Eine regen- und sonnenfeste Überdachung ist für den Komfort der Besucherinnen und Besucher einer Veranstaltung unentbehrlich. Nebst Nützlichkeit legt LINDSCHULTE auch grossen Wert auf Ästhetik, denn gerade die Überdachung gibt einer Bühne oder Tribüne ihr unverwechselbares Äusseres.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Sportinfrastruktur
Architektur & Generalplanung

Keine Aufgabe ist zu gross – Neu- und Umbau von Grossstadien

Wenn es um den Neu- und Umbau von Stadien geht, ist die ASSMANN BERATEN + PLANEN AG ganz vorne mit dabei. Sie ist eine führende Expertin im Bereich Tragwerksplanung und wirkte in zahlreichen Grossprojekten mit.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Sportinfrastruktur
Architektur & Generalplanung

Mobile Solarleuchten für nachhaltige Events

Nachhaltigkeit beim Eventmanagement ist möglich – auch bei der Beleuchtung. Innovative und nachhaltige Lösungen bietet die BKW – wie diese mobilen LED-Solarleuchten.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Erneuerbare Energie

Strom fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019

Drei Jahre Planung und Durchführung und über 20 Kilometer gezogene Kabel. Die swisspro AG hat beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug für den notwendigen Strom gesorgt.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Sportinfrastruktur
Veranstaltungsinfrastruktur

So sind Seilbahnen sicher

Wenn Sie sich schon immer einmal gefragt haben, wie die Sicherheit unserer Seilbahnen gewährleistet wird, dann haben die Expertinnen und Experten von der BKW Engineering die Antworten. Sie prüfen Seilbahnen mit dem Tochterunternehmen IWM auf höchstem technischem Niveau.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Destination
Alpintechnik

Eine Weltcup-Piste komplett aus einer Hand

Im österreichischen Traditionsskiort Lech/Zürs wurde für die lang ersehnte Rückkehr in den Skiweltcup eine Parallelslalompiste der neusten Generation erschaffen. Die BKW Engineering mit ihrer Tochterfirma AEP hat dabei ganze Arbeit geleistet.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Destination

Davos Nordic – ein nachhaltiger Event

Jeden Winter zieht Davos Nordic bis zu 18’000 Besucherinnen und Besucher ins Bündnerland. Die Langlaufrennen sind ein Beispiel, wie ein Grossanlass nachhaltig gestaltet werden kann.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Destination

Pellets: Wärme aus Sägemehl

Im Werk der AEK Pellet AG wird aus alt wieder neu: Hier wird Sägemehl zu hochwertigem Heizmaterial umgewandelt.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie

Das Tägi im neuen Glanz

Mit der Sanierung des Freizeit-, Sport- und Eventzentrums Tägi setzt Wettingen neue Massstäbe.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Gebäudetechnik
Erneuerbare Energie
Sportinfrastruktur

HC Ajoe – eine Herzensangelegenheit mit Glatteis

Der Hockey-Club Ajoie (HCA) erhielt endlich ein neues Zuhause. inelectro ist dem Klub seit vielen Jahren eng verbunden und hat alle Elektroinstallationen am Neubau übernommen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Sportinfrastruktur
Erneuerbare Energie
Gebäudetechnik

Zermatt – volle Kraft der Sonne

Bahnen, Beschneiungsanlagen, Bergbeizen: Wintersport klingt auf den ersten Blick nicht besonders umweltfreundlich. Ausser man setzt auf erneuerbare Energien.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Erneuerbare Energie
E-Mobilität
Destination

Swiss Life Arena: Gebäudeprofis mitten im Spiel

In Zürich Altstetten ist ein grosses Projekt im Gang: Der Bau der Swiss Life Arena soll bis Sommer 2022 abgeschlossen sein. Dabei ist höchste Effizienz gefragt.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Sportinfrastruktur
Gebäudetechnik

Diese Seen werden Schnee

Der Klimawandel macht dem Wintersport zu schaffen. Ohne Schneekanonen läuft nichts. Wie man die Anlagen möglichst schonend in die Landschaft integriert und dadurch Umwelt und Wohlstand ins Gleichgewicht bringt, zeigen im Simmental die Lenk Bergbahnen mit ihrem Speichersee am Betelberg.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Destination
Alpintechnik

Liegt die Zukunft des Wintersports unter Tage?

Unabhängig von der Schneesituation trainieren, das ganze Jahr hindurch? Ein weltweit einzigartiges Projekt in der Ostschweiz will das möglich machen. Nicht nur unsere Skiprofis würden davon profitieren.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Alpintechnik

Wohnen der Zukunft

«Wir wollten nachhaltiger werden und einige Dinge verändern.» Das sagen Sarah und Jan van Berkel. Die ehemalige Eiskunstläuferin und der Triathlet lassen ihren Worten Taten folgen: Ihr Eigenheim haben sie mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet, wodurch sie vollelektrisch auf der Strasse unterwegs sind.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie
E-Mobilität

Arbeiter steigen YB aufs Dach

Schwindelerregend faszinierend: Auf dem Dach des Stadions Wankdorf steht eine der grössten Photovoltaikanlagen der Schweiz. Die Servicetechniker des Energy Center der ISP Electro Solutions AG sorgen dafür, dass jedes Modul optimal funktioniert.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltungsinfrastruktur
Sportinfrastruktur
Erneuerbare Energie

Das Bijou des Schneekönigs

Im Berner Jura, an den Flanken des Chasserals, fand Didier Cuche sein Paradies. Auf dem Fundament des elterlichen Bauernhofs schuf der frühere Skistar in Kooperation mit der BKW Building Solutions sein neues Familienheim.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie

Daniel Albrecht und das lustige Holzhaus

Kein Leim, keine Farben, keine Isolation: Das neue Eigenheim von Exskifahrer Daniel Albrecht in Fiesch VS besteht aus unbehandeltem Holz. Und versorgt sich selbst mit Strom.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Eigenheim & Mehrfamilienhaus
Erneuerbare Energie